top of page

Aruba - One Happy Island

Jede Menge Traumstrände mit weißen Puderzuckersand


Aruba ist eine sehr kleine Insel. Von einer Größe von 178,91 km² hat sie dennoch sehr viel zu bieten. Falls ihr eine karibische Insel sucht, die außer Sonnenbaden auch Abwechslung zu bieten hat, dann seit ihr hier genau richtig. Der Slogan der kleinen hollänischen Insel, lautet: "ONE HAPPY ISLAND"

Schönste Puderzuckerstrände, kristallklares Wasser, das in den schönsten Türkis-Tönen leuchtet und fröhliche gut gelaunte Einwohner, genau das erwartet euch. Markante und am Strand stehende Divi-Divi Bäume sind ein Markenzeichen der Insel. Anhand der vom Wind geformten Form könnt ihr diese Bäume einfach und schnell erkennen.


Südöslich der Hauptstadt Oranjestad gibt es mit dem Arikok Nationalpark die Möglichkeit, in einem natürlichen Felspool zu baden, Höhlen zu erkunden, offroad über staubige Sand,- und Schotterpisten zu düsen oder Sanddünen zu durchwandern. Der Blick ist immer auf die rauhe Küste gerichtet, an der die Wellen gegen die Felsen peitschen.

Tipp: Zum erkunden des Arikok Nationalparks ist ein ATV oder Allrad zu empfehlen.


Unsere erste Unterkunft war in einem Hotel: Eagle Aruba Resort & Casino .Danach haben wir die Unterkunft gewechselt und sind in ein kleines farbenfrohes Häuschen ( Aruba Cunucu Village ) gezogen. Bezahlt haben wir für drei Nächte im Hotel 412,00 Euro und für das Haus für vier Nächte 560,00 Euro. Ohne Verpflegung.

 

Welche Strände haben wir besucht


Eagle Beach


Der Strand ist mit einer Länge von 2 km und 150 Meter Breite der Längste auf Aruba und gehört sogar zu den schönsten Stränden der Welt. Er befindet sich nordwestlich der Inselhauptstadt Oranjestad und man kann ihn bequem mit dem Auto oder dem Bus erreichen. Durch die Weitläufigkeit und die Tatsache, dass es keine Hotels direkt am Strand gibt, verteilt sich am Eagle Beach einfach alles perfekt. Im Südosten grenzt der Eagle Beach an den Manchebo Beach. Für Kinder ist dieser Strand nur begrenzt zu empfehen, da man stellenweise schon nach wenigen Metern hüfttief im Wasser steht.

Tipp: Getränke sollte man lieber mitbringen, da es hier nur sehr wenige Strandbars gibt.


Baby Beach


Der Baby Beach ist ein Badestrand in San Nicolas am südöstlichen Ende der Insel. Er zeichnet sich durch einen weitläufigen, flach abfallenden Sandstrand aus, der auch von vielen Einheimischen genutzt wird. Dieses wunderschöne, halbmondförmige Areal, gelegen in einer Lagune, ist ideal für Familien mit Kindern. Der Strand verfügt über einen Stand mit Erfrischungen, Hotdogs und Hamburgern. Strandliegen sind gegen eine Gebühr erhältlich. Ganz in der Nähe befindet sich ein örtliches Tauchgeschäft, das Tauch und Schnorchelausrüstung zum Verleih anbietet.


Arashi Beach


Arashi ist nicht nur ein Strand, sondern auch eine Siedlung an der nordwestlichen Spitze von Aruba. In der Nähe befindet sich Malmok, Kudarebe und der California Leuchtturm. Außerdem bietet der Arashi Beach, Strandhütten, eine unterhaltsame Bar und einen großen Parkplatz.


Mangel Halto Beach


Dieser Strand befindet sich in Pos Chiquito an der Südostküste südlich der spanischen Lagune. Es ist ein perfekter Platz zum Sonnen, Tauchen und Schnorcheln. Das Wasser erreicht man nur durch Treppen oder Stege. Die öffentlichen Strandhütten und schattigen Abschnitte laden zu einem Picknick ein oder man genießt einfach nur die wunderschönen Sonnenuntergänge der Insel.


Malmok Beach


Malmok Beach ist ein schmaler sandiger Abschnitt, der durch Kalkstein- und Felsterrassen immer wieder unterbrochen wird. Hier ankern Katamarane und Segelboote für einen Schnorchelausflug direkt vor der Küste. Die ruhigen und kristallklaren Gewässer, bieten perfekte Bedingungen zum entspannten Schwimmen. Malmok Beach ist gleichzeitig der Name eines Wohngebietes mit einladenden Häusern und einer Vielzahl an Windsurf-Residenzen auf Aruba.


Renaissance Island - Flamingo Beach


Renaissance Island ist eine rund 48 Hektar große, privat genutzte, schmale und rund 3,8 Kilometer lange Insel vor der Hauptinsel. Die Insel ist unmittelbar neben der Start- und Landebahn des internationalen Flughafens "Queen Beatrix".


Eine kleine Insel, auf denen sich mehrere Flamingos niedergelassen haben, ja...die gibt es tatsächlich!!!! Ich verrate euch wie man zu diesem außergewöhnlichen Strand kommt.

Das Renaissance Aruba Resort & Casino bietet Transfers mit dem Speedboot an, welche alle 15 Minuten direkt beim Hotel in Richtung Renaissance Island ablegt. Man muss kein Hotelgast sein um auf die Insel zu kommen, man kann sich auf der Homepage vom Renaissance Aruba Resort & Casino einen Tagespass für 125 Dollar kaufen. Jedoch hängt es von der Auslastung des Hotels ab, ob man noch ein Ticket bekommt oder nicht.


Die Insel ist von 7:00 Uhr - 18:00 Uhr geöffnet. Am besten sollte man versuchen das erste Boot um sieben Uhr zu bekommen, da es sonst ziemlich voll werden kann. Nach der Ankunft kann man sich ein kostenloses Badetuch holen und entweder an den "Iguana Beach", welcher auch für Familien geeignet ist, oder direkt zum Flamingo Beach gehen. Beide Strände sind einfach traumhaft schön.

Hinweis: Der Flamingo Beach ist nur Personen über 18 Jahren gestattet. Eltern mit Kinder haben natürlich auch die Möglichkeit von 9:00 Uhr -10:00 Uhr die Flamingos zu besuchen.


Die Flamingos können auch gefüttert werden. Hierfür gibt es einen kleinen Futterautomat, wo man für einen viertel Dollar Futter bekommt.

Boca Grandi


Dieser Strand zieht die fortgeschrittenen und abenteuerlustigen Kitesurfer sowie Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Da die Strömung sehr stark ist, sollte man auf das Baden im Ozean verzichten. Boca Grandi ist ein perfekter Zwischenstopp auf einer Fahrt zum Baby Beach. Strandgutsammler kommen hier voll auf ihre Kosten, denn hier findet man Korallen, alle Arten von Treibholz und manchmal an Land gespülte Kuriositäten.

Boca Andicuri


Der Andicuri Beach liegt an der östlichen Seite von Aruba. Er ist ähnlich wie Boca Prins und Dos Playa und liegt in einer von Felsen umgebenen Bucht. Diesen Strand kann man problemlos mit einem PKW erreichen.


California Leuchtturm


Der 30 Meter hohe Leuchtturm, der sich an der nördlichsten Spitze Arubas befindet, steht auf dem Hudishibana-Plateau aus der Zeit der ersten indianischen Siedler. Seine schneeweiße und schlanke Gestalt fügt sich malerisch in die karibische Umgebung ein. Man sollte auch hier sehr früh da sein, da es eines der beliebtesten Touren auf der Insel ist.

 

Arikok National Park


Der Nationalpark liegt im Südosten der Insel und nimmt 18% der Gesamtfläche von Aruba ein. Neben einer wundervollen Flora und Fauna, kann man auch hier wunderschöne Strände besuchen. Man sollte sich auf jeden Fall ein ATV ausleihen, da einige Wege für einen normalen PKW nicht befahrbar sind.

Tipp: Schaut bei Justin`s Car and ATV Rental vorbei und ihr bekommt das perfekte Gefährt für den Park.


Die erste Anlaufstelle ist das Besucherzentrum am San Fuego Eingang, wo man sich ein Ticket kauft und eine Karte mit den ganzen Attraktionen im Park erhält. Preis: $15 pro Person


Boca Daimari und Boca Keto


Conchi - Natur Pool


Die bequemste Strecke nach Conchi ist, wenn man den Nationalpark wieder verlässt und dann nach Norden zum Shete Eingang fährt. Von dort aus führt eine ziemlich steile und holprige Straße zum Natur Pool.


Boca Prins und Dos Playa


Ein Besuch von Boca Prins und Dos Playa kann man schnell miteinander verbinden, da diese zwei Buchten nicht weit voneinander entfernt sind. Beide Strände kann man problemlos mit einem PKW oder einem ATV erreichen. Dos Playa ist ein Ort, wo die Meeresschildkröten gerne ihre Nester legen.

 

Klima, Wetter und Lage


Aruba ist eine der drei ABC-Inseln, die geologisch zu Südamerika gehören und Teil der Kleinen Antillen in der südlichen Karibik sind. Diese Insel liegt 25 Kilometer nördlich von Venezuela. Aruba ist überwiegend flach, ca. 30 Kilometer lang und ca. 9 km breit.


Die Monate von März bis September gelten als beste Reisezeit für Aruba, denn es herrscht Trockenzeit auf der Insel. Von Oktober bis Februar zieht dann jedoch die Regenzeit ins Land und es kommen regelmäßiig ein paar Schauer. Die Temperaturen sind das ganze über tropisch warm mit Werten zwischen 25 und 30 Grad.


Anreise


Die kleinste ABC Insel empfängt euch bei eurer Ankunft mit einem hochmodernen, internationalen Flughafen. Das heißt, ihr kommt auch ab jedem großen Deutschen Flughafen problemlos nach Aruba. Leider gibt es bislang noch keine Direktflüge, aber nur ein Zwischenstopp auf dem Weg ins Paradies ist doch ein guter Kompromiss, oder?!

Und da die ABC-Inseln politisch zu unserem Nachbarland Holland gehören, braucht ihr auch kein Einreisevisum zu beantragen. (Zwischen den Inseln Bonaire, Aruba und Curacao sind wir mit "Divi Divi Air" geflogen.)

 

Ich hoffe euch hat der Bericht über Aruba gefallen? Und wenn ihr Fragen habt oder einfach nur einen Kommentar hinterlassen wollt, dann würde ich mich sehr freuen.

Eure Sandra

EEE9AFD2-CAFD-46C4-9EF5-699E90A920AF_1_2

Hi, danke fürs Vorbeischauen und Herzlich willkommen auf meinem deutschsprachigen Reiseblog.

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page