Mauritius - Meine persönliche Bilderbuchinsel
"Zuerst wurde Mauritius erschaffen, dann das Paradies. Aber das Paradies war nur eine Kopie von Mauritius"
... dieses Worte schrieb Mark Twain schon vor gut 100 Jahren. Und wer die Bilderbuchinsel im Indischen Ozean einmal erlebt hat, weiß auch genau, warum
Mauritius ist eine wunderschöne Insel im Südwesten des Indischen Ozeans mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Highlights. Man sollte sich auf gar keinen Fall die vielen schönen Strände entgehen lassen, sowie Ausflüge in das hügelige Hinterland. Besuche die Teeplantagen von Bois Cheri, schippere mit dem Boot nach Ile aux Cerfs oder besuche die Hauptstadt Port Louis. Es gibt so unglaublich viel zu sehen.
Stück für Stück haben wir mit dem Mietauto das Land erkundet. Angefangen haben wir mit der Nordküste der Insel, wo auch unsere erste Unterkunft war. Wir haben uns für sechs Nächte ein großzügiges Appartment in Grand Baie gemietet. Als wir angekommen sind, haben wir schon von außen gesehen, das wir wohl die richtige Wahl getroffen hatten. Annette, die Hausbesitzerin begrüßte uns herzlichst und zeigte uns das Appartment mit Dachterrasse. Unsere Erwartungen wurden dabei weit übertroffen.
Die Kosten für die Flüge, Mietauto und Unterkünfte findet ihr am Ende dieser Seite!!!!
Der Norden der Insel
Dieser ist bekannt für seine herrlichen Strände und ist eines der wichtigsten touristischen Regionen der Insel. Mit Badeorten wie z.B. Grand Baie und Trou aux Biches bietet sich für Urlauber zudem eine sehr gute Infastruktur.
Die Strände die wir im Norden besucht haben
La Cuvette Beach
Leider ist dieser Strand kein Geheimtipp mehr, dennoch sollte man sich diesen nicht entgehen lassen. An den Wochenenden ist es ziemlich voll, daher sollte man einen Besuch eher in der Woche ansteuern. Er ist sehr leicht zu finden, zahlreiche Snackbuden und kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.

Pereybere Public Beach
Auf dem Weg nach Cap Malheureux und unweit von Grand Baie, befindet sich der Ort Pereybere mit einem sehr schönen öffentlichen Strand. Viele Einheimische als auch Urlauber genießen diesen herrlichen Strand in der kleinen Bucht. Abseits laden noch weitere Strandabschnitte zum Baden ein.

Mont Choisy Public Beach
Der drei Kilometer lange Strand, bei dem der Wald fast bis ins Wasser heranreicht, befindet sich zwischen Mont Choisy und Pointe aux Cannoniers, der zu den schönsten der Insel zählt. Dieser Strand ist nicht so flach, wie die anderen und er ist nicht überlaufen.

Trou aux Biches
Der sechs Kilometer lange Sandstrand, der eingesäumt von unzähligen Filao Bäumen und Kokospalmen ist, gehört zu den beliebesten Stränden der Insel. Er ist bekannt für sein extrem klares Wasser.
Grand Gaube
Die Küste von Grand Gaube ist in viele kleine und große Buchten unterteilt, die fast alle von tropischen Pflanzen begleitet werden und aus hellem Sand bestehen. Östlich ist es etwas ruhiger und die Strände sind naturbelassen und leer.
Was haben wir noch im Norden der Insel erlebt:
Cap Malheureux
Das Cap an der nördlichsten Spitze von Mauritius bezaubert mit seiner landschaftlichen Schönheit. Wegen der Strömung und der Steine ist es zum Baden nicht geeignet, aber man hat eine fantastische Aussicht auf die vorgelagerten Inseln. Nur wenige Meter entfernt steht die Kapelle "Notre Dame Auxiliatrice" mit ihrem roten Satteldach.
Botanical Garden
Riesige Wasserlilien, Leberwurstbäume, Schildkröten und Palmen, alles das gibt es im Botanischen Garten zu sehen. Der Garten gehört angeblich zu den schönsten der Welt und ist ein Highlight auf Mauritius. So haben wir es überall gelesen!!!! Leider empfanden wir ganz anders und waren etwas enttäuscht. Die Insel ist an den Touristenorten sehr gepflegt, und ausgerechnet da - im Botanischen Garten, wo man genau das erwartet, sieht es sehr ungepflegt aus. Sehr, sehr schade.
Le Caudan Waterfront - Port Louis
Le Caudan Waterfront ist eine Shopping Mall direkt am Hafen von Port Louis. Wir waren auch nur kurz da, da wir auf unserer Weiterfahrt in den Westen durch Port Louis durchfahren mussten. Ich gebe es zu, ich wollte nur schnell ein Foto von den roten Regenschirmen schießen (grins).

Geheimtipp: Cafe Müller
Das charmante und sympathische "Cafe Müller" läd zum Sonntagsbrunch ein. Man findet es in der Royal Road auf der rechten Seite Richtung Grand Baie Zentrum. Wir waren sehr beeindruckt vom Ambiente sowie dem europäisch-kreolischen Essen. Ein Brunch kostet 12,00 Euro pro Person.
Der Westen und der Süden von Mauritius
Auch der Westen der Insel ist mit wunderschönen Stränden bestückt. Durch die ausgezeichnete Infrastruktur auch hier, macht dies, zu einem idealen Ziel für einen Urlaub. Der Süden erstreckt sich zwischen Mahèbourg im Osten und Grande Rivière Noire im Westen. Dieser Teil der Insel gilt als Wildeste und Urtümlichste. Im Gegensatz zu anderen Stränden der Insel ist die Südküste nicht durch ein Korallenriff geschützt. Dadurch ist es für Urlauber, die baden, schnorcheln oder tauchen wollen, eher uninteressant.
Unsere erste Unterkunft hier im Westen (Bois Cheri), war ein absolutes Hightlight für uns, denn wir haben uns für eine "Bubble Lodge" mitten im Dschungel entschieden. Das außergewöhnliche Ambiente und die Open Air Dusche unter Palmen, war für uns auch nicht die alltägliche Erfahrung. Die Innenausstattung war toll und sehr modern. Wir haben uns die Family Bubble Lodge gebucht, da sie ausreichend Platz geboten hat. Die Lage und das Gefühl unter dem Sternenhimmel zu schlafen, war traumhaft. Bei unserer Ankunft wurden wir zu einer Teeverkostung eingeladen, da es ganz in der Nähe Teeplantagen und eine Teefabrik gibt, die man natürlich auch besuchen kann.
Unsere zweite Unterkunft in Rivière Noire war eine wunderschöne Villa, die wir ganz für uns allein hatten. Wir hatten auch hier wundervolle und erholsame Tage. Die Villa ist klimatisiert, verfügt über einen Pool, eine Terrasse sowie Sitz,- und Essbereich im Freien. Alles ist sehr modern und komfortabel eingerichtet. Jeden Morgen beim Frühstück auf der Terrasse hatten wir einen super Blick auf die Berge und den Sonnenaufgang.
Zwei Strände die wir besucht haben
Flic en Flac
Dieser Strand mit einer Länge von 8 Kilometern darf sich rühmen und ist somit der längste auf Mauritius. Der breite Naturstrand von Flic en Flac geht in eine herrliche blaue Lagune über. Wer Spaziergänge liebt, sollte direkt vom Flic en Flac zum Tamarin Beach laufen, dies dauert ungefähr 90 Minuten. Auch dieser ist ein sehr schönen Strand der vom Black River in zwei Abschnitte geteilt ist. Durch die Mündung des Flusses hat man das Meer im Vordergrund und Berge im Hintergrund.
Le Morne Beach
Le Morne ist eine Halbinsel die an der Südwestspitze von Mauritius liegt. Dominiert wird diese von einem rund 550 Meter hohen Berg. Durch die Kombination aus dem türkisblauen Meer, dem tropisch bewachsenen Berg und dem weißen Strand machte es dieser Ort zu einem der schönsten auf der Insel für uns. Wind,-und Kitesurfer kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch die Badebedingungen sind optimal.
Was haben wir sonst noch erlebt:
Chamarel Waterfalls
Der Chamarel - Wasserfall liegt im Südwesten der Insel in der Nähe des gleichnamigen Ortes. Das Wasser stürzt sich hier knapp 100 Meter über eine Felskante in die Tiefe. Vom Parkplatz aus gelangt man über einen schmalen Pfad direkt zur Aussichtsplattform. Es ist ein sehr beeindruckender Wasserfall umgeben von einer tollen Naturkulisse. Nur wenige Minuten weiter findet man die siebenfarbige Erde.
Seven Colored Earths
Die siebenfarbige Erdeist ein Naturphänomen in der Nähe von der Ortschaft Chamarel. Diese Hügellandschaft ist wie die ganze Insel vulkanischen Ursprungs. Besonders Morgens wechseln die Farben und daher ist es ein interssantes Naturschauspiel. Kosten 12,00 Euro für zwei Personen (Wasserfall und Erde)

Islote Sancho
Diese kleine malerische Insel in der Nähe von Souillac kann man bei niedrigen Wasserstend erreichen, indem man einfach durch das Wasser läuft.
Maconde Point
Einen herrlichen Ausblick über das Meer und Mauritius hat man am Aussichtspunkt Maconde. Man kann die beiden Buchten bewundern, die durch die Felsen des Baie du Cap getrennt werden. Bei diesem Felsmassiv windet sich die schmale Küstenstraße in einer sehr steilen Kurve um einen Felsen von außen herum. Parkmöglichkeiten gibt es vor und nach der Kurve. Und auch hier sollte man so zeitig wie möglich da sein, um den Touristenansturm zu meiden.
La Vanille Nature Park
In diesem Park fühlt man sich wie im tropischen Regenwald. Die Wege sind von Palmen, riesigen Bambus und anderen tropischen Pflanzen umsäumt. Kleiner Tipp: Mückenspray mitnehmen!!! Ein Highlight für uns waren die Riesenschildkröten, die in einer Art Savanne leben. Unter anderem kann man hier noch Leguane, Affen, Frösche, Fledermäuse und Chamäleons bewundern. Die Gehege und Käfige sind sehr harmonisch in die Landschaft integriert. Sollte der kleine "Hunger" kommen, so kann man sich zwischen einem Restaurant inmitten des Regenwaldes und einem kleinen Kiosk entscheiden.
Kosten für den Park 10,00 Euro pro Person.
Der Osten der Insel
Die Fahrt dahin war wieder sehr schön und aufregend, denn die Landschaft hier auf Mauritius ist einfach traumhaft schön.
Die Ostküste erstreckt sich von Grand Gaube im Norden über Belle Mare und Mahèbourg, bis nach Blue Bay im Süden. Auf der anderen Seite der Insel geht es wesentlich ruhiger zu als im Westen. Sie ist geprägt durch lange Strände, einsame Buchten, kleine Dörfer und vereinzelt Hotels.
Hier im Osten der Insel hatten wir uns zwei Unterkünfte gebucht, die eine davon war das Maritim Crystal Beach Hotel und das andere das Azuri Life ion Blue.
Umgeben von einer traumhaften Landschaft liegt das Hotel "Maritim Crystals Beach", direkt an einem der schönsten Strände der Insel - an dem berühmten weißen Sandstrand von Palmar/Belle Mare mit ungefähr einem Kilometer Länge.
Das 176 m² große Apartment im "Azuri Life in Blue", war wieder ganz nach unserem Geschmack. Zur Begrüßung gab es ein gekühltes Glas Sekt und die erste Grundversorgung mit Kaffee, Toast, Marmelade und Butter. Das gesamte Apartment, die Möbel und die usstattung sind sehr sauber und mit Liebe zum Detail modern und hochwertig. In jedem abschnitt der Apartments gab es einen großen Gemeinschaftspool, der zum Glück unweit von unsere Terrasse zu erreichen war.
Ile aux Cerfs
Ile aux Cerfs ist eine Insel östlich von Mauritius gelegen. Sie befindet sich in der größten Lagune unweit der Ortschaft Trou`dEau Douche. Von da aus erreicht man die Insel in ca. 15 Minuten mit dem Schnellboot. Kosten pro Person 25,00 Euro.
Als wir ankamen waren wir geflasht, das türkisblaue Wasser sowie die weißen Sandstrände haben uns sehr beeindruckt. Die Insel ist bei Touristen sehr beliebt und von daher ist es am ersten Abschnitt des Strandes sehr voll. Wenn man jedoch von der ersten Bucht an der Nordspitze in Richtung Inselinneres spaziert, so kann man zahlreiche Strandabschnitte entdecken, die nahezu einsam und sehr idyllisch sind.
Kostenaufstellung für 2 Personen
Hinflug: München - Mauritius 1019,98 Euro (EW Best Class)
Rückflug: Mauritius - München 1356,00 Euro (EW Best Class)
Mietauto (Komplettschutz ohne SB) für 3 Wochen: 1150,00 Euro (Sixt)
1. Unterkunft 6 Nächte (Grand Baie) Apartment 526,00 Euro
2. Unterkunft eine Nacht Bubble Lodge 319,00 Euro
3. Unterkunft 6 Nächte Marguery Exclusiv Villa 1350,00 Euro
4. Unterkunft eine Nacht Maritim Crytals Beach Hotel 152,00 Euro
5. Unterkunft 5 Nächte Azuri Life in Blue Apartment 637,00 Euro
Gesamtkosten ohne Verpflegung, Eintrittskosten und Benzin 6509,98 Euro
Alle Unterkünfte sind verlinkt (blau markiert)
Klima, Wetter und Lage
Mauritius ist ein Inselstaat im Südwesten des indischen Ozeans, ca. 1800 Kilometer östlich des afrikanischen Kontinentes. Die zu Frankreich gehörende Insel Rèunion liegt etwa 200 km westlich. Nördlich befinden sich in etwas 1750 km Entfernung die Seychellen und ca. 870 km Madagaskar.
Das Klima auf Mauritius ist tropisch. In der dortigen Sommerzeit von November bis April herrschen Höchsttemperaturen zwischen 28 und 30 Grad Celsius. In der übrigen Winterzeit ist es leicht kühler, um die 25 Grad. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig bei warmen 24 - 27 Grad.
Ich hoffe euch hat der Bericht über Mauritius gefallen? Und wenn ihr Fragen habt oder einfach nur einen Kommentar hinterlassen wollt, dann würde ich mich sehr freuen.
Eure Sandra