top of page

Rundreise - Andalusien - Gibraltar

Malaga


Malaga ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und liegt an der Costa del Sol, umgeben von Bergen und verfügt über ingesamt 15 Kilometer Sandstrände.


Sehenwürdigkeiten:


Catedral de la Encarnacion

Diese befindet sich in der Innenstadt in der Nähe des Hafens. Die Kathedrale verfügt über drei Kirchenschiffe und im Inneren des Kirchenraumes über drei marmorne Torbögen.


Picasso Museum & Geburtshaus

Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit ist das Geburtshaus Pablo Picassos. In drei großen Räumen kann man seine Werke bestaunen und einige Räume wurden stilgerecht in den Stil des 19. Jahrhunderts zuzückversetzt. Ganz in der Nähe befindet sich auch das Picasso Museum.


Stierkampfarena

Sie ist die größte Veranstaltungsstätte dieser Art in Spanien. Das 16-eckige Bauwerk hat einen Durchmesser von 52 Metern und hat Platz für ca. 9000 Menschen. An ausgewählten Tagen im Jahr finden sogar noch Stierkämpfe statt.


Castillo del Gibralfaro / Festung Alcazaba

Hoch über der Stadt findet man die Alcazaba. Diese Festung ist fast 1000 Jahre alt und wurde im 11. Jahrhundert errichtet und ist zweitgrößte maurische Festung in Andalusien.


Botanische Garten

Ein Besuch im Botanischen Garten lohnt sich auf jeden Fall, denn der Garten umfasst eine Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt. Zwei kleine Wasserfälle und Bachläufe bahnen sich durch das Tropenparadies.


Malagas Hafen

Dieser gehört zu den Ältesten in ganz Spanien. Und auch heute wird er noch aktiv genutzt. Zahlreiche Handels, und Touristenschiffe legen jeden Tag in Malaga an. Direkt an der Stadt gelegen und nur durch den "Paseo del Parque" von ihr getrennt, ist er gut zu erreichen.


Sevilla


Sevilla ist die Hauptstadt von Andalusien. Sie gilt tatsächlich als eine der schönsten Städte Europas. Die architektonischen Einflüsse der Mauern prägen den Stadtkern der viertgrößten Stadt Spaniens.


Sehenswürdigkeiten:


Alcazar

Der Alcazar von Sevilla ist ein prächtiger Stadtpalast, der noch heute von der spanischen Königsfamilie bewohnt wird, wenn diese in der Stadt ist.


Kathedrale - Santa Maria de la Sede

Sie ist die drittgrößte Kirche der Welt und ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Sevilla. Die Kirche steht unter Denkmaslschutz und seit 1987 gehört sie zum UNESCO Weltkulturerbe.


Stierkampfarena

Diese Arena gehört zu den prachtvollsten in Spanien. Im Inneren der Arena findet man ein Museum über die Geschichte und Tradition des Stierkampfes.


Nerja


Für Naturliebhaber und Kulturbegeisterte ist die kleine Stadt "Nerja" genau das Richtige. Die wunderschönen Steilküsten, Sandstrände und die gewaltige Bergkette machen einen Besuch unvergesslich. Aber auch die geschichtlichen Sehenswürdigkeiten sollte man sich nicht entgehen lassen.


Sehenswürdigkeiten:


Aquädukt


Östlich von Nerja befindet sich das imposante Aquädukt. Es überspannt mit vier Bogenstockwerken, die aus 37 Rundbögen gebildet werden, die Schlucht "Barronco de la Coladilla. Heute wird dieses weiterhin für die landschaftliche Bewässerung genutzt.


Die Altstadt von Nerja


Die weiß gekalkten Häuser in Kombination von historischer Architektur, bilden die Altstadt von Nerja. In den schmalen Gassen reihen sich großartige Bauwerke aneinander und geben dem ehemaligen Fischerdorf seinen einzigartigen Charme.


Balcon de Europa

Unweit des Rathauses befindet sich die beste Aussichtsplattform Andalusiens, der "Balcon de Europa". Diese Plattform liegt etwa 60 Meter über dem Meeresspiegel. Unter dem Balcon de Europa liegt die kleine Bucht "Calahonda" mit ihren alten Wachtürmen.


El Savador


Die Kirche aus dem 17. Jahrhundert ist ein ganz besonderes Highlight der historischen Altstadt. Das Bauwerk befindet sich zwischen der "Plaza Cavana" und des "Balcon de Europa". Besucher sind auch während des Gottesdienstes herzlich willkommen.


Tropfsteinhöhlen


Einen Kilometer von Nerja's Küste entfernt, befinden sich die spektakulären Tropfsteinhöhlen. Diese wurden 1995 zufällig entdeckt und sind ca. fünf Kilometer lang. Die Höhlen sind mit facettenreichen Tropfsteinformationen eine geologische Sehenswürdigkeit.


Marbella


Die Stadt der Schönen und Reichen, aber auch ebenfalls bekannt für das angenehme Klima und die feinsandigen Strände. Die Faszination von Meer und Gebirge zieht jedes Jahr die Besucher in die Stadt. Marbella beeindruckte offentsichtlich schon die Menschen in der Zeitzeit, die erstmalig ansiedelten.


Sehenswürdigkeiten:


Plaza de los Naranjos


Der Platz der Orangenbäume ist das Zentrum des alltäglichen Lebens der Menschen. Der Platz besitzt einen andalusischen Stil mit maurischer Note. Historische Bauten, zahlreiche Geschäfte, nette Cafe's und Sonnenterrassen laden zum verweilen ein.


Marbella's Altstadt


Marbella's Altstadt mit ihrem Gassenlabyrinth hat ihren ganz eigenen Stil und Charme. Inmitten der Altstadt findet man Museen, Bauwerke und typisch kleine Restaurants, wo man Tapas serviert bekommt.


Kirche - Iglesias Mayor de la Encarnacion


Es handelt sich um eine der bedeutendsten Kirchen in Spanien. Der unverkennbare Rokoko- und Barockstil wird jährlich von den Touristen bestaunt.


Ronda


Die Stadt Ronda wurde auf einen Felsplateau gebaut und gehört zu den vielen Kleinstädten Andalusiens.Typisch für Ronda sind die weißen Häuserfassaden und die malerisch verwinkelten Gassen. Die Stadt besticht zudem durch die wunderschöne Altstadt sowie die direkte Lage an der Schlucht.


Gibraltar


Gibraltar ist ein britisches Überseegebiet, das auf einer Landzunge an der Südküste Spaniens liegt. Geprägt wird das Gebiet vom Felsen von Gibraltar, einem 426 Meter hohen Kalksteinmonolithen.


Sehenswürdigkeiten:


Catalan Bay


Die kleine Bucht beherbergt ein kleines Fischerdorf und bietet einen super schönen Strand.



National Museum

Das Gibraltar National Museum ist ein Museum für Geschichte, Kultur und Naturgeschichte von Gibraltar direkt im Stadtzentrum.


Fels von Gibraltar

Da Gibraltar eher ein sehr flaches und sandiges Gebiet ist, desto mehr sticht der "Rock of Gibraltar" hervor. Dieser Kalkstein ist von Norden nach Süden etwa vier Kilometer lang und bis zu 1,2 Kilometer breit. Im Inneren des Felsens verlaufen über 50 Kilometer lange Tunnel, die man erkunden kann.


Saint Michael's Höhle

Der gigantische Felsen beherbergt einige Tropfsteinhöhlen und diese sollte man sich auf jeden Fall anschauen. Der Höhlenkomplex ist seit 2016 UNESCO Weltkulturerbe. Besonders spektakulär ist die "Lower St. Michaels Cave", die durch Zufall entdeckt wurde und aus mehreren 20000 Jahren alten Kammern besteht.


Ich hoffe euch hat der Bericht über Andalusien gefallen? Und wenn ihr Fragen habt oder einfach nur einen Kommentar hinterlassen wollt, dann würde ich mich sehr freuen.

Eure Sandra

EEE9AFD2-CAFD-46C4-9EF5-699E90A920AF_1_2

Hi, danke fürs Vorbeischauen und Herzlich willkommen auf meinem deutschsprachigen Reiseblog.

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page